Der Vorname

Komödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière
September 2024

Geplant ist ein gemütlicher Abend unter Freunden in der Wohnung des Literaturprofessors Pierre und seiner Frau Elisabeth. Eingeladen sind Elisabeths Bruder Vincent und seine schwangere Frau Anna, außerdem noch Claude, seit Kindertagen ein Freund der Familie. Vincent ist ein ausgesprochener Selbstdarsteller, der keine Gelegenheit auslässt, zu provozieren. Er enthüllt den Freunden den geplanten Vornamen seines noch ungeborenen Sohnes: Adolf. Es entbrennt eine intensive Debatte um die Frage, ob dies angesichts der Gräueltaten Hitlers ein erlaubter oder verbotener Vorname ist. Dies ist zwar nur eine von mehreren hitzigen Diskussionen dieses Abends, jedoch mit der Folge, dass das Treffen völlig aus dem Ruder läuft. Die Jugendfreunde Pierre und Vincent geraten in die Stimmung, sich Wahrheiten an den Kopf zu werfen, die man dem familiären Frieden zuliebe bisher verschwiegen hatte. Am Ende jedoch sind es nicht die beiden Alphatiere Vincent und Pierre, die für einen äußerst überraschenden Fortgang sorgen, sondern Claude…

Auf der Bühne

Pierre

Nicolai Hoffmann

Elisabeth

Sabine Küpper

Vincent

Fabian Michel

Anna

Anne Krücken

Claude

Michael Ligocki

Pizzabote

Thomas Blümer

Sprecher

Joachim Ligocki

Vor & Hinter der Bühne

Regie

Thomas Lutz, Nicolai Hoffmann

Souffleuse

Annette Helmes

Maske

Verena Rausch, Kathrin Haupt, Mareike Kachel

Inspizienz

Bernd Jansen

Bühnenbau

Ralf Neubersch, Joachim Ligocki, Franz Schumacher, Thomas Reisle, Joachim Haupt

Technik (Licht & Ton)

Elke Neubersch, Marcus Erdmann, Thomas Jungk, Ralf Neubersch, Joachim Ligocki

Gestaltung

Michael Hüsch