Zemmer zo vermeede
Ein Lustspiel von Fritz Wempner
September / Oktober 2011

Nicht für jedermann bedeutet das Wirtschaftswunder automatisch Wohlstand.
Das kinderlose Rentnerehepaar August und Nies Annas ist mit Reichtum nicht gerade gesegnet, es ist einfach „Kein Auskommen mit dem Einkommen“.
Doch anstatt darüber zu verzweifeln, muss man eben einfach aus der Not eine Tugend machen: Ein Untermieter muss her, der regelmäßig für Kost und Logis bezahlt und so die eher kärgliche Rente ein wenig aufbessert.
Problematisch ist nur, dass Nies einen männlichen Untermieter bevorzugt, während August lieber eine Untermieterin hätte. Dennoch wird zunächst einmal eine Annonce aufgegeben. Unterdessen ist August damit beschäftigt, seine obligatorischen Streitereien mit der boshaften Nachbarin Paula Stitzelmann fortzusetzen.
Im Eifer eines lautstarken Wortgefechts mit der ewigen Nörglerin fällt, ganz aus Versehen, ein Blumentopf vom Balkon. Kurze Zeit darauf meldet sich die von dem Wurfgeschoss getroffene junge Frau bei August, und wie der Zufall so spielt, sucht die Sekretärin Lisa just ein Zimmer.
Doch auch Nies war in der Zwischenzeit nicht untätig und hat den jungen Lkw-Fahrer Klaus als Untermieter aufgenommen. Umso größer ist zunächst der Schreck der Eheleute angesichts der Tatsache, dass die gute Stube doppelt vermietet wurde…
Auf der Bühne
Klaus Nettersheim
Thomas Blümel
Helmut Nettersheim
Hans-Josef Dittebrand
Agnes Annas
Hanne Hartmann
August Annas
Michael Hüsch
Lisa Franzen
Friederike Lutz
Frau Bollmann
Verena Rausch
Fritz Stitzelmann
Bernd Wirtz
Bärbel Franzen
Judith NN
Gordon Percell
Gerrit Spangenberg
Vor & Hinter der Bühne
Regie
Ulrich Lutz, Martina Winterscheid